Nature & Themes

  • Nature & Themes

    Rettet unsere „Knicks“

    Vom Irrglauben der „Stock-Setz-Pflicht“ Wege zur Knickpflege mit Augenmaß || Kolumne || „Knicks gehören zu den prägenden, überwiegend im 18. und 19. Jahrhundert angelegten Landschaftselementen in Schleswig-Holstein. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – darunter…

  • Nature & Themes

    ARTEN EDEN – Bildband erschienen.

    Der Wildstaudengarten. Bildlich. Beschrieben ARTEN EDEN – Der Wildstaudengarten – bildlich, beschrieben. Der Titel des neu erschienenen Bildbands hält was er verspricht: Fotograf Thays Wilkens hat den ARTEN EDEN in der ersten kompletten Blüh-Saison begleitet und die…

  • Buch Wildstauden und -gehölze
    Nature & Themes

    Wildstauden und Wildgehölze

    Buch über den Mehrwert heimischer Pflanzen im Kreis Schleswig-Flensburg erschienen. Unsere heimische Flora und Fauna ist äußerst vielfältig und lebt in eingespielten Symbiosen. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge sowie Anpassungen der Arten an ihre jeweiligen Lebensräume am…

  • Nature & Themes

    Stelen für den Naturschutz

    Der Kreis Schleswig-Flensburg macht „Neue Lebensräume“ für heimische „alte“ Arten mit Corten-stahl Stelen sichtbar. Neue Lebensräume im Kreis Schleswig-Flensburg Der Kreis Schleswig-Flensburg tut aktiv etwas für den Natur- und Artenschutz. Zahlreiche Gebiete und Flächen wurden inzwischen naturschutzfachlich…

  • Nature & Themes

    Bunte Blühstreifen für die Schlei

    Der Naturpark Schlei setzt gemeinsam mit Landwirten und weiteren Partnern für blühende Statements an den Gewässer-Rändern der Schlei und ihren Zuflüssen. Auf Schildern können Einheimische und Touristen sich über den Mehrwert informieren. Im Rahmen des Projekts „Modellregion…