Rettet unsere „Knicks“
Vom Irrglauben der „Stock-Setz-Pflicht“ Wege zur Knickpflege mit Augenmaß || Kolumne || „Knicks gehören zu den prägenden, überwiegend im 18. und 19. Jahrhundert angelegten Landschaftselementen in Schleswig-Holstein. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – darunter…
Infrarotheizung: Hol dir die Sonne ins Haus
Wir alle wollen Wärme! Aber was für welche? Wärme kann so unterschiedlich sein. Nicht nur für Häusle Bauer sei dieser Beitrag wärmstens empfohlen. Sitzt du lieber am Lagerfeuer oder magst du das trockene knacken der alten Rippenheizung…
ARTEN EDEN – Bildband erschienen.
Der Wildstaudengarten. Bildlich. Beschrieben ARTEN EDEN – Der Wildstaudengarten – bildlich, beschrieben. Der Titel des neu erschienenen Bildbands hält was er verspricht: Fotograf Thays Wilkens hat den ARTEN EDEN in der ersten kompletten Blüh-Saison begleitet und die…
Wildstauden und Wildgehölze
Buch über den Mehrwert heimischer Pflanzen im Kreis Schleswig-Flensburg erschienen. Unsere heimische Flora und Fauna ist äußerst vielfältig und lebt in eingespielten Symbiosen. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge sowie Anpassungen der Arten an ihre jeweiligen Lebensräume am…
Mein Bauer hat Power
Der Bauernverband Schleswig-Holstein zeigt wieviel Nachhaltigkeit in der nordddeutschen Landwirtschaft stecken kann. Jeder kennt sie oder hat zumindest eine Meinung zu Ihnen – die Bauern. Ihr Berufsbild ist fest verankert in unserer Kultur – schließlich schaffte die…
GRÖNEVEJ – Moin Makler hat Bock auf Nachhaltigkeit.
Verkaufen, Finden, Kaufen – GRÖNEVEJ geht als energie.wert.makler den natürlichen Weg einer Immobilie. Wohnen und Leben im Einklang mit der Natur. GRÖNEVEJ möchte “Mehr-Werte” vermitteln, nicht nur Immobilien. Das wird jedem schnell klar, der sich mit Ben…
Stelen für den Naturschutz
Der Kreis Schleswig-Flensburg macht „Neue Lebensräume“ für heimische „alte“ Arten mit Corten-stahl Stelen sichtbar. Neue Lebensräume im Kreis Schleswig-Flensburg Der Kreis Schleswig-Flensburg tut aktiv etwas für den Natur- und Artenschutz. Zahlreiche Gebiete und Flächen wurden inzwischen naturschutzfachlich…
Bunte Blühstreifen für die Schlei
Der Naturpark Schlei setzt gemeinsam mit Landwirten und weiteren Partnern für blühende Statements an den Gewässer-Rändern der Schlei und ihren Zuflüssen. Auf Schildern können Einheimische und Touristen sich über den Mehrwert informieren. Im Rahmen des Projekts „Modellregion…
Der (G)Arten Eden ist in Eggebek
Das Paradies der Schöpfung kehrt zurück nach Schleswig-Holstein und entsteht dort, wo es einst war. Unsere Landschaft wird zunehmend ärmer an Wildpflanzen und mit ihnen an vielen Insekten und anderen Tierarten. Vor diesem Hintergrund entsteht in unmittelbarer…
Mit der Firma am Strand: St. Peter Ording ist perfekt für echte Team-Events.
Endlich wieder gemeinsam – die Corona-Pandemie verlangt uns einiges ab. Die digitalen Medien fangen einiges auf: Team-Meetings, Joure fixe Termine oder Konferenzen können per Video, Chats oder telefonisch gemanaged werden – danke Internet. Zumindest sehen und hören…