Nature & Themes

ARTEN EDEN – Bildband erschienen.

Der Wildstaudengarten. Bildlich. Beschrieben

ARTEN EDEN – Der Wildstaudengarten – bildlich, beschrieben. Der Titel des neu erschienenen Bildbands hält was er verspricht: Fotograf Thays Wilkens hat den ARTEN EDEN in der ersten kompletten Blüh-Saison begleitet und die Schönheit von Flora und Fauna ästhetisch festgehalten. Autor Thorsten Roos ergänzt die Motive mit viel Fachwissen, aber auch Poesie und einer Prise Humor. Eine gelungene Komposition.

Der Bildband ist der Nachfolger des Buchs „Heimische Stauden & Gehölze“, welches zuvor im Rahmen des Projekts ARTEN EDEN im Namen des Kreises Schleswig-Flensburg herausgebracht wurde.

Gegen eine Spende sind beide im Bildungshaus Eggebek erhältlich.

Der Wildstaudengarten „ARTEN EDEN“ in Eggebek

Unsere Landschaft wird zunehmend ärmer an Wildpflanzen und mit ihnen an vielen Insekten und anderen Tierarten. Vor diesem Hintergrund ist in unmittelbarer Umgebung des Bildungshauses Treenelandschaft in Eggebek ein Schaugarten für heimische Wildstauden entstanden.

Im Sommer 2021 erblühten im „Wildstaudengarten Arten Eden“ bereits die ersten der 50 gebietsheimischen (autochthonen) Wildpflanzenarten in voller Pracht. Die in Gruppen gepflanzten Stauden sind eingebettet in eine bunte Wildblumenwiese. Bei den gewählten Stauden handelt es sich ausschließlich um gefährdete oder in unserer Landschaft rückläufige Wildkräuter. Gestaltet wie eine Mini-Bundesgartenschau konnte der ARTEN EDEN in der Saison 2022 erstmals vollständig erblühen.

Mehr Informationen zum Projekt gibts unter artenschätze.de, der offiziellen Projektwebseite des Kreises Schleswig-Flensburg

Gerne teilen