
Stelen für den Naturschutz
Der Kreis Schleswig-Flensburg macht „Neue Lebensräume“ für heimische „alte“ Arten mit Corten-stahl Stelen sichtbar.
Neue Lebensräume im Kreis Schleswig-Flensburg
Der Kreis Schleswig-Flensburg tut aktiv etwas für den Natur- und Artenschutz. Zahlreiche Gebiete und Flächen wurden inzwischen naturschutzfachlich aufgewertet und somit wieder zurück zu ihrer Ursprünglichkeit begleitet. Sie sind schön in ihrer natürlichsten Form und bieten zeitgleich vielen heimischen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Ganz bewusst werden diese Flächen „Neue Lebensräume“ und die dort lebenden Arten „Artenschätze“ genannt.
Die gleichnamige offizielle Projektwebseite „artenschätze.de“ präsentiert visuell aufbereitet und leicht verständlich die Maßnahmen und Strategien des Integrierten Umweltprogrammes im Kreis Schleswig-Flensburg.

NaTour entdecken
Besucher können sich auf eine Entdeckungstour begeben und die Region im Kreis Schleswig-Flensburg mit neuen Augen, vielen Details und Geschichten sehen. Eine übersichtliche Karte zeigt, wo sich renaturierte Flächen befinden. So sieht man die Landschaft bei der Radtour gleich mit anderen Augen.

Information als Inspiration
Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit ist es laufende Prozesse sichtbar zu machen. Gleichzeitig kann es Inspiration sein, Anstoß zum Erfahrungsaustausch oder zur Eigeninitiative. Die Stelen im Kreis Schleswig-Flensburg setzen dafür schon mal ein kleines Zeichen.
Das könnte dich auch interessieren

Mit der Firma am Strand: St. Peter Ording ist perfekt für echte Team-Events.
28. April 2020
Entdecke die Artenschätze der Natur
10. Februar 2020