
Entdecke die Artenschätze der Natur
Ästhetischer Artenschutz – Der Kreis Schleswig-Flensburg hat die Natur im Blick und macht sich stark für ihren Erhalt. Mit der Webseite www.Artenschätze.de kann man die Projekte, Maßnahmen und natürlich die Schatzkammer der Natur für sich entdecken.
Artenschutz ist Klimaschutz
Der Schutz der Artenvielfalt steht in direktem Zusammenhang mit dem menschlichen Wohlbefinden und seinen Belangen. Diese Erkenntnis ist die Wurzel der Strategie, die im sogenannten „Integriertem Umweltprogramm“ des Kreises Schleswig-Flensburg verankert ist. So bedingt der Artenschutz sowohl den Klimaschutz, den Hochwasserschutz, den Grundwasserschutz als auch den Meeresschutz.
Schleswig-Flensburg ist aktiv im Natur- und Artenschutz
Nicht nur diese genialen Zusammenhang hat der Fachbereich erkannt, sondern auch, dass man diese Erkenntnis teilen muss – mit uns!
So entstand die Seite www.Artenschätze.de als Projekt des Sachgebiets Artenschutz und Umweltplanung des Kreises Schleswig-Flensburg im Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt, denn der Kreis Schleswig-Flensburg ist aktiv im Natur- und Artenschutz.
Knowhow meets Kunst
Unglaublich viel Fachwissen, einfach und wohlklingend übersetzen und schön in Szene setzen? Keine leichte Aufgabe. Doch das Team aus Biologen schaffte gemeinsam mit der internen Kommunikationsdesignerin des Bereichs und einer Agentur aus dem Kreis Schleswig-Flensburg diesen Balance-Akt.
Wer also keine Zeit und Lust hat, das Meisterwerk des Integrierten Umweltprogramms zu lesen, darf sich an den kurzweiligen, klugen und interessanten Beiträgen der Projektseite erfreuen, die die Zusammenhänge einfach und optisch wunderschön erklären.
Absolut lesenswert und empfehlenswert!
Lust auf noch mehr Nachhaltigkeit? Wie wäre es mit diesem Beitrag zu den Freunden extensiver Beweidung, den Pferden. Auch hier sind Alternativen bei Allergien gefragt. Zum Artikel
GRØN MEDIA © 2020 | Die Eco Agentur mit grüner Seele | Zum Profil
Das könnte dich auch interessieren

floomia – flensburger Software for you
26. April 2023
Natürlich, gesund bauen und wohnen
20. Februar 2020